Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Werste lädt ein: Musikalische Höhepunkte zwischen Nostalgie und Moderne
- Feuerwehr Werste

- vor 3 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Bad Oeynhausen-Werste. Wenn sich der Herbst langsam ins Land legt und die Tage kürzer werden, beginnt für viele Musikliebhaber aus Werste und Umgebung die schönste Tradition des Jahres: das Jahreskonzert des Blasorchesters der Freiwilligen Feuerwehr Werste. Am 8. November um 17 Uhr und am 9. November um 15 Uhr lädt das Orchester wie gewohnt in die Aula des Schulzentrums Nord ein – und verspricht auch in diesem Jahr musikalische Höhepunkte, Emotionen und beste Unterhaltung.
Das musikalische Programm verspricht wieder eine gelungene Mischung aus Gefühl, Humor und mitreißenden Rhythmen – gewürzt mit der ein oder anderen Überraschung. Romantiker dürfen sich auf eine zarte Melodie freuen, die einst durch fliegende Finger über Klaviertasten weltberühmt wurde. Wer lieber in der afrikanischen Savanne mit brüllendem König träumt oder sich in die goldene Swing-Ära entführen lassen möchte kommt ebenso auf ihre Kosten wie jene, die gerne mal mit Zylinder und Sonnenbrille durchs Panik-Orchester reisen. Und wenn eine gewisse Mary plötzlich auftaucht, wird es garantiert schwungvoll – während gegen Ende auch Serienliebhaber aufhorchen dürften, wenn eine emotionale Ballade aus einem bekannten Krankenhausdrama für Gänsehaut sorgt.
Geleitet wird das Orchester von Chefdirigent Reinhard Eckardt, unterstützt vom Nachwuchs-Talent Julian Eckardt, der als Junior-Dirigent bereits eigene Akzente setzt. Durch das Programm führt wie gewohnt der charmante Olaf Brandt, der mit Humor und Hintergrundwissen für beste Unterhaltung zwischen den Stücken sorgt.
Das Jahreskonzert hat sich längst als kulturelles Highlight im Werster Veranstaltungskalender etabliert – nicht nur für Musikfreunde, sondern für alle, die einen besonderen Nachmittag oder Abend erleben möchten. Ob jung oder alt, Blasmusik-Fan oder Neuentdecker: Dieses Konzert ist ein Erlebnis für alle Sinne.







Kommentare